Skilager Grächen 25. Dezember 2021 – 1. Januar 2022
Bereits am 25. Dezember trafen die ersten Lagerteilnehmer im Haus ein. Die Zufahrt zum Haus war aper zu erreichen. Das gab es schon lange nicht mehr. Trotzdem war es möglich, unterhalb der Strasse beim Hotel zum See direkt auf die Piste zu fahren.
Jeden Tag kamen weitere, bekannte Gesichter dazu. Alle Zimmer waren am 28. und 29. Dezember mit 24 Personen besetzt. Es herrschte gemütliche Stimmung im Haus. Coronabedingt war der Ausgang am Abend kein Thema. So wurde nach dem Nachtessen wieder gejasst, gespielt und gequatscht. Das täglich wechselnde Küchenteam zauberte jeweils ein leckeres Menü auf den Teller inkl. dem traditionellen Raclette.
Am 30. Dezember kam die Jungmannschaft in Fahrt. Sie wurden in die Küche geschickt, um den Abwasch zu erledigen. Mit lauter Musik wurde gearbeitet und die Stimmung kletterte hoch. Nach dem Abwasch ging die Party im kleinen Aufenthaltsraum weiter. «Disc-Jockey» spielte Musik ab und der Nachwuchs sang und tanzte dazu. Ronja hatte danach die Stimme fast verloren. Dieser coole Abend wird ihnen noch lange in Erinnerung schwelgen. Es wurden sogar Pläne für Nachfolge als Vorstandsmitglieder geschmiedet.
Silvester wurde im Weisshorn Grächen mit 14 Personen gefeiert. Ein Drei-Gänge Menü erwartete uns. Da es im Restaurant recht laut war ging es zu Fuss bald zurück ins Haus. Dort wurde der Countdown zum Jahreswechsel gezählt und angestossen.
Am 1. Januar hiess es dann Frühstück, Haus räumen und putzen. Alle (inkl. die Kleinsten) packten an und halfen mit. Pünktlich waren wir für die Hausübergabe fertig. Wie jedes Jahr hatte der Abwart nichts auszusetzen. Uff, zum Glück.
Alle kehrten gesund und unfallfrei nach Hause zurück.
Schnee- und wettertechnisch war alles dabei. Zuerst top Schneeverhältnisse mit bedecktem Himmel, danach Schneefall, sodass Tiefschnee auf der Piste lag. Leider kam danach der Regen. Die Pistenverhältnisse waren also nicht mehr so gut. Der Schnee wurde etwas schwer und leicht pflotschig, die Piste schnell hart und teilweise rutschig. Dafür zeigte sich gegen Ende Woche die Sonne.
Es war lange unsicher, ob das Lager 2021/22 stattfinden kann oder nicht. Mit notwendigen Hygiene- und Vorsichtsmassnahmen haben wir uns dann doch dafür entschieden – es war auch die richtige Entscheidung. Alle Teilnehmer ab 16 hatten ein gültiges Covid-Zertifikat und vor der Abreise wurde in Selbstverantwortung ein Coronatest gemacht. Es wurde sichergestellt, dass alle Teilnehmer symptomfrei und negativ oder sogar schon geboostert ins Lager anreisten. Da kein Husten und Geschnüdder zu hören war, musste während der Woche nicht zusätzlich getestet werden. Hände waschen, desinfizieren, regelmässige WC-Reinigung waren wichtig. So konnten wir die Woche sicher über die Runden bringen.
Wir sind gespannt, was das Jahr mit sich bringt, und hoffen, dass wir wieder ins Skilager nach Grächen reisen können.
Stephanie Arnet